Klavierkonzert mit Stephan Winkelhake

Im Programm „Ein Ton in Deinem Herzen“ begegnen wir Pianoklängen, die berühren und Erinnerungen wachrufen. Ohne epochale Eingrenzung webt Stephan Winkelhake am Klavier einen musikalischen Faden. Vom leisen Innehalten bis hin zu kraftvollen Momenten, von bekannten Kompositionen zu Improvisationen. Ob Liebe, ob Schmerz, Töne fürs Herz von Bach über Beethoven bis Gulda und Ellington, ohne den Herzschlag für Jazz und Pop außer Acht zu lassen. Ein Abend, der sich Zeit nimmt für das, was oft ungesagt bleibt, ein Abend, der Raum bietet für persönliche Gedanken und Gefühle.

Wir freuen uns auf Stephan Winkelhake und auf Ihren Besuch!

Grillkonzert Larùn

Die geteilte Leidenschaft – in diesem Fall die Liebe für die vielfarbige traditionelle Musik Irlands – war es, die die Wege der Musiker zusammenführte. Larún spielt nicht nur irische Musik, Larún lebt irische Musik. Die Musik ist mitreißend und tanzbar, ohne dabei jemals gehetzt zu wirken. Das Repertoire ist dabei eine gute Mischung aus Eigenkompositionen und sowohl traditionellen als auch neuen Werken der großen keltischen Komponisten der Gegenwart. Die Band strahlt eine große Freude, Hingabe und Leidenschaft aus, die das Publikum von der ersten Note an in den Bann zieht.

Herzhaftes Grillgut und kühle Getränke runden das Grillkonzert im Pfarrgarten ab.

Wir freuen uns auf das Grillkonzert und auf Ihren Besuch!

Aufgrund der unbestimmten Wetterlage und der Sorge um die Verstimmung der Instrumente durch den vorhergesagten Wind, haben wir uns entschieden, das Grillkonzert mit der Band Larún in die Kirche zu verlegen. Wir möchten sicherstellen, dass die Musiker ihre Leidenschaft für die irische Musik in vollem Umfang entfalten können und das Publikum ein unvergessliches Erlebnis genießen kann.

Auch in der Kirche können Sie herzhaftes Grillgut genießen und kühle Getränke zu sich nehmen, während Sie der mitreißenden Musik lauschen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

Kammerorchester Langenhagen

Das Kammerorchester Langenhagen ist rund um Hannover bekannt für die hohe Aufführungsqualität seiner Konzerte. Mehrfach gastierte das Orchester nun schon in der Kulturkirche, freuen Sie sich daher auf ein erneut klanggewaltiges Konzert. Das Programm des Abends enthält Stücke von Bach, Vivaldi, Barsanti, Haydn, Händel, Albinoni sowie Telemann.

Wir freuen uns erneut auf das Kommerorchester Langenhagen und auf Ihren Besuch!

Olli Roth Hörzeit – aus Liebe zur Musik

Wann haben Sie zum letzten Mal ein Musikalbum gehört? Und zwar am Stück von der ersten bis zur letzten Note? Schon lange her? Dann laden wir Sie herzlich ein – gemeinsam hören wir auf unserer großen Soundanlage ein ausgewähltes Album und tauchen ab in die Musik. Welches Album, entscheiden wir am Abend. Zur Auswahl stehen: die Doppellangspielplatte „Krieg der Welten“ gesprochen von Curd Jürgens, Pink Floyd „The Dark Side of the Moon“ oder Peter Maffay „Sonne in der Nacht“. Den Alltag ausschalten, Platz nehmen und endlich mal wieder ein Album am Stück durchhören.

Wie bei einem klassischen Hutkonzert, nehmen wir bei dieser Veranstaltung keinen Eintritt. Sie dürfen aber gerne etwas spenden.

Wir freuen uns auf Olli Roth und auf Ihren Besuch!

Joe Wulf

Wonderfull world of Christmas

Joe Wulf & the Gentlemen of Swing spielen zur Weihnachtszeit die schönsten
Swingtitel, American Standards und deutsche Weihnachtslieder. Schwelgen Sie
in Erinnerung an Musiker wie Bing Crosby, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald,
Louis Armstrong und Nat King Cole.

Wir freuen uns erneut auf Joe Wulf & the Gentlemen und auf Ihren Besuch!

Barockcello & Ensemble

Liebes Herz, bedenke doch!

Es musiziert das Ensemble der Dietrich-Bonhoeffer- Gemeinde aus Berlin-Lank-
witz. In kleiner kammermusikalischer Besetzung werden Werke von H.Schütz,
F.Cavalli, G.Frescobaldi, G.Ph.Telemann, J.S.Bach u.a. vorgetragen. Diese Kom-
ponisten waren stark beeinflusst von der italienischen früh- und spätbarocken
Musikkultur ihrer Zeit.

Wir freuen uns auf Barockcello & Ensemble und auf Ihren Besuch!

Grillkonzert Anger & Plush

Ein Irish Folk Duo, wenn das die Kelten wüssten…

Achtung: Neuer Termin! Statt am 15.06.2024 findet das Konzert jetzt am Sonntag, 25. August statt. Bereits gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit oder können umgetauscht werden.

Cornelius „Zorny“ Bode und Guido Plüschke sind Anger & Plush.
Mit Gitarre, Stomp-Box, Bodhrán, Gitarre, Bouzouki, Banjo, Mandoline, Mandocello und Mandolaund Shruti-Box gelingt es dem Duo, traditionelles Liedgut und bekannte keltische Melodien, sogenannte Tunes, in neuem Licht erscheinen zu lassen. Dabei bedienen sie sich nicht nur bei Elementen der traditionell irischen Musik, sondern gucken ebenfalls über den Tellerrand und lassen Blues, Bluegrass, Swing, Rock und Pop in ihre Arrangements einfließen.

Einen kleinen Einblick findet ihr auf diesem Video.

Wir freuen uns auf das Grillkonzert und auf Ihren Besuch!

S(w)inginghands Gebärdenchor

S(w)inging hands – ein besonderer Schaumburger Chor, denn sie singen mit
ihren Händen. 2004 als der erste Gebärdenchor für populäre Musik gestartet,
zeigt er hörenden Menschen, wie schön die Deutsche Gebärdensprache ist.
Gleichzeitig gibt er gehörlosen Menschen die Harmonie und die Worte zu den
gefühlten Vibrationen der Musik. Es erwartet das Publikum ein spannender und
im wahrsten Sinne des Wortes – bewegender Abend.

Wir freuen uns auf S(w)inging Hands und auf Ihren Besuch!

Wladimir Kaminer

Aufgrund des überwältigenden Interesses sind alle verfügbaren Plätze bereits reserviert.

Frühstück am Rande der Apokalypse

Bei seiner letzten Lesung sagte er: “ Dann müsst ihr mich wieder einladen!“ Das haben wir gemacht!

Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Pu-
tin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die
vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Dabei
liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche nach dem Ladekabel oder einem Tenor
mit neun Buchstaben. Ein Glück, dass es einen Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation mit
Humor beschreibt und mit unbeirrbarem Optimismus zu verstehen versucht …

Wir freuen uns erneut auf Wladimir Kaminer und auf Ihren Besuch!

Sounds like a Trio

Ist es Klassik? Ist es Jazz?

Die drei Musiker Arjen van El, Tenor- und Baritonsaxophon, Michael Kotzian,
Klavier und Konstantin Wienstroer, Kontrabass, stellen in diesem neuen Kon-
zertprogramm eine Verbindung von klassischer und Jazzmusik her. Ausgehend
von Kompositionen von u.a. Franz Schubert, Frederic Chopin, Claude Debussy
und Erik Satie arrangiert das Trio diese Musik neu und verbindet sie mit Ele-
menten der Jazzmusik und der Improvisation. Ist es Klassik? Ist es Jazz? Hören
Sie das Konzert und entscheiden Sie selbst.

Wir freuen uns auf Sounds like a Trio und auf Ihren Besuch!